Ausgerüstet mit Karabinern, Klettergurten und Seilen ging es für die Buben und Mädchen der 1. Klassen in den vergangenen Turnstunden hoch hinaus!
Neben einer richtigen Klettertechnik, erhielten die Schüler:innen erste Einblicke in das korrekte Sichern ihrer Klassenkamerad:innen.
An dieser Stelle möchten wir auch unseren Workshopleitern ein...
Die zweiten Klassen der Mittelschule Ebbs haben einen angenehmen Ausflug in kühlere Zeiten hinter sich! Der Besuch der Ausstellung "Eiszeit" im Lokschuppen Rosenheim war eine willkommene Abwechslung vom regulären Schulalltag!
Am Freitag, dem 10.06., fand in Kufstein das Schüler Faustball Turnier mit Beteiligung der MS Ebbs, der MS Wörgl 1 und des BG/BRG Kufstein statt. Die Ebbser stellten fünf Mannschaften, von denen es einer sogar gelang den dritten Platz zu erkämpfen. Die Spiele waren trotz schwieriger Bedingungen (Wind, Regen) spannend und auf hohem sportlichem...
Die vierten Klassen der MS Ebbs machten sich am 16. Mai auf den Weg nach Wien. In Ybbs wurde der erste Zwischenstopp gemacht und das Kraftwerk samt Schleusenanlage an der Donau besichtigt. Die Highlights in Wien waren sicherlich die Zeitreise durch Wien (Time travel), die Besichtigung des Stephansdoms samt Katakomben, die Aussicht vom Donauturm...
Vom 2. bis zum 6. Mai fand für unsere 2. Klassen die Schwimmwoche in Radstadt statt. Mit vier Lehrpersonen im Schlepptau machten die Schüler:innen der 2a und 2b in dieser Woche neben der Therme Amadé, auch das Gelände rund um das Jugendhotel Simonyhof unsicher.
Die Tage waren von morgens bis abends mit Programmpunkten (Kugelbahnbauen im Wald...
Am Montag, dem 25.4., besuchten die 3. Klassen das Theaterstück "Systemrelevant" in Kufstein. Neben einem Workshop zum Stück und einer Frage-Antwort Runde mit den Schauspieler:innen, erhielten die Schüler:innen auch die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen einer Theaterproduktion zu werfen. Ein paar Eindrücke finden sich in diesem Artikel...
Am Freitag, dem 22. April, fuhr die 2A Klasse mit Herrn Giordano und Frau Mairhofer zum Heli 3 Stützpunkt nach Langkampfen. Dort durften die Schüler:innen den Helikopter der Flugrettung genau inspizieren. Vielen Dank an Herrn Schittmayer und das gesamte Team vom Stützpunkt für die Organisation und Durchführung!
Am Freitag, dem 01.04. machten sich die 2. Klassen auf den Weg in das Festspielhaus Erl (kein Scherz!). Nach einer spannenden Führung durch das Labyrinth der Umkleideräume, Werkstätten und Kostümlager durften die Schüler:innen und Lehrpersonen noch die Probe des Orchesters genießen.
Vielen Dank an das Festspielhaus für diesen lehrreichen...
Im Februar und März 2022 waren unsere Schüler:innen auf den Skipisten und Rodelstrecken der Gegend unterwegs. Neben dem Carving Schwung und dem richtigen Gondelfahren mit einer Rodel wurde auch der Einkehrschwung bei perfekten Pistenverhältnissen gründlich geübt. Ein paar Eindrücke von diesem Tagen finden Sie in diesem Beitrag...